Haushalt des Kreistag verabschiedet
Im Haushalt des Landkreises wird festgelegt, für welche Bereiche wieviel Geld ausgegeben werden soll. Es geht also um die politischen Schwerpunkte.Ein großer Brocken ist in diesem Jahr erwartungsgemäß die Kreiskliniken gewesen. Gemeinsam haben wir die Schließung verhindern können, jetzt müssen wir den Betrieb sichern. Der LINKEN ist dabei wichtig, dass die Kliniken in öffentlicher…
Unser Landratskandidat: Jürgen Kehr
DIE LINKE beteiligt sich an der Landratswahl Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen hat der Kreisverband Kassel-Land der Partei DIE LINKE sich entschieden zur Landratswahl mit einem eigenen Kandidaten anzutreten. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählte der Kreisverband mit großer Mehrheit den parteilosen 61 jährigen Jürgen Kehr aus Habichtswald-Dörnberg zu ihrem Landratskandidaten. Hierzu erklärt Jürgen Kehr: „Es freut…
Links wirkt! LINKE fordert mehr Schulbusse im Landkreis Kassel
Nach der Intervention des nordhessischen Landtagsabgeordneten Torsten Felstehausen wendet sich das Blatt. Nachdem sowohl NVV als auch der Landkreis Kassel zunächst in der HNA verlautbaren ließen, dass die keine Chance sähen, Verbesserungen auf den Weg zu bringen, kam jetzt Bewegung in die Sache. Zusätzliche Busse, zusätzliche Mitarbeiter*innen sind jetzt erforderlich. Das Tragen von Masken,…
DIE LINKE wächst
Unser erstes Neumitgliedertreffen in diesem Jahr, mit Abstand das Beste.DIE LINKE wächst und natürlich gibt es viele Fragen, wenn man neu dabei ist. Wie funktioniert eine Partei, wie kann ich mich einbringen, was ist eine Strömung und wer macht hier eigentlich was? Aber DIE LINKE ist mehr, als Gremienarbeit im Hinterzimmer. DIE LINKE…
#Neustart Hessen
Wir erleben in diesen Tagen einen, wenn nicht vielleicht sogar den größten wirtschaftlichen Einbruch seit Bestehen der Bundesrepublik und des Landes Hessen. Die Maßnahmen zum Schutz der Ge-sundheit der Bevölkerung und zur Eindämmung der Pandemie waren politisch größtenteils notwendig und auch richtig. Aber die Maßnahmen haben eine sich abzeichnende Wirtschaftskrise dramatisch beschleunigt. Die Folge:…
Polizei, Gewalt und Kontrolle
Nicht nur nach den Vorfällen von Stuttgart und Frankfurt fragen viele, wie und warum es immer wieder zu Gewalt gegen die Polizie kommen kann. Für uns Linke ist klar, dass körperliche Angriffe auf Polizist*innen kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein dürfen. Gleichzeitig erleben wir leider auch immer wieder gewalttätige Übergriffe der Polizei, wie in…
Aktionstag gegen Flächenversiegelung und für Bodenschutz in Hessen
Böden sind unsere Lebensgrundlage – und trotzdem werden tagtäglich enorme Flächen fruchtbarster Äcker für Gewerbe- und Logistikgebiete sowie Verkehrsflächen versiegelt und gehen unwiederbringlich verloren. In Deutschland werden jeden Tag ca. 60 ha Land für Siedlungs- und Verkehrsfläche verbraucht, eine Fläche so groß wie etwa 90 Fußballfelder. Dies geschieht, obwohl die Bundesregierung in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie…
Keinen Bock mehr aufs Landleben? Leider nachvollziehbar…
Schwimmbäder oder Jugendräume werden geschlossen, Spiel-und Sportplätze sind veraltet, verdreckt oder marode und wenn man abends mal Weggehen will, sitzt man Mangels ÖPNV im Dorf fest. Und von den Funklöchern will ich gar nicht erst anfangen… Das Leben im ländlichen Raum ist für junge Menschen inzwischen mehr als unattraktiv. Das Stadt-Land-Gefälle ist dramatisch. Nicht ohne Grund warten viele junge…
In hessischen Parks und Wäldern streunen Zehntausende Katzen am Rande der Städte
In vielen hessischen Kommunen wird trotz Zehntausender streunender Katzen in #Hessen auf eine Registrierungs- und Kastrationspflicht für die Tiere verzichtet. Nach Einschätzung des Landestierschutzverbandes gibt es in Hessen bis zu 500.000 wilde oder halbwilde Katzen. Diese Tiere leben vorwiegend an Rande der größeren Städte. Durch eine Verordnung können die Kommunen im Land die Halter…