Skip to content
  • Aktuelles
  • Landtagswahl
  • Partei
    • Mitmachen!
    • Grundsatzprogramm
    • Satzungen
      • Bundessatzung der Partei DIE LINKE​
      • Landessatzung der Partei DIE LINKE
    • Kontakt
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Politische Arbeit der Fraktion
    • Ortsverbände
      • Schauenburg
      • Ortsverband Liebenau
        • Liebenau
        • DIE LINKE in der StaVo
        • Presseberichte aus Liebenau
      • Orstverband Baunatal
      • Naumburg
      • Ortsverband Hofgeismar
      • Kaufungen
  • DIE LINKE hilft
  • Schwerpunktthemen
    • Schwerpunktthema Würgassen
    • Energiesperren-Hotline
  • Termine
  • Medien
    • Presse
    • Videothek
  • Search Icon

DIE LINKE. im Landkreis Kassel – Für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Klimagerechtigkeit!

Sozialsprechstunde: DIE LINKE hilft

Sozialsprechstunde: DIE LINKE hilft

Egal wie die neue Bundesregierung es nennen wird, HARTZ IV bleibt Armut per Gesetz.

 

Zwar wollen die Ampel-Parteien den Namen ändern und es wohlklingend in „Bürgergeld“ umbeennen. Aber die Disziplinierung der Erwerbslosen („Mitwirkungspflichten“) wird weiterlaufen wie bisher – sie soll lediglich „entbürokratisiert“ werden.Diesem System von Schikane und Gängelung, dem Gesetz das zum (Über-)Leben nicht reicht, setzen wir etwas entwegen:

Information, Solidarität und Beratung

Viele Menschen geraten in eine prekäre Lage und brauchen Rat und Hilfe: Das Jobcenter verlangt die Ausfüllung eines Wustes von Formularen bei der Hartz IV-Antragstellung, der Vermieter erhöht die Miete nach Modernisierung der Wohnung, Alleinerziehende kennen ihre Rechte und Ansprüche nicht…
DIE LINKE und ihre Abgeordneten unterstützen Menschen in schwierigen Situationen, durch eigene Angebote, in Kooperation mit Vereinen, Selbsthilfegruppen oder Rechtsanwälten und stellen sich an die Seite der Betroffenen.

In Nordhessen bitetn wir unsere Sozial & HARTZ IV – Sprechstunden in den folgenden Büros an:

  • Kassel, Parteibüro Schillerstraße 21
    Jeden Mittwoch ab 14:00 Uhr, telefonische Anmeldung unter 0561-9201503

  • Kassel, Fraktionsbüro der LINKEN im Rathaus
    Die wöchentliche Sozialberatung der Kasseler Linke findet corona-bedingt telefonisch statt. Rechtsanwältin Fr. Kathrin Fuchs steht in  donnerstags von 14-16 Uhr unter der Rufnummer 0561 787 3314 für Fragen zur Verfügung. Tips rund um Soziales und ALG II

  • Fulda, Parteibüro Heinrichstraße 81
    In Zusammenarbeit mit der Erwerbsloseninitiative Fulda beraten wir nach telefonsiche Vereinbarung (Wolfgang Lörcher: 0176 – 490 986 71)

 

Weitere Informationen rund um die aktuelle Rechtsprechung, Hilfe bei Anträgen und Austausch von Betroffenen findest du hier:

Sozialkompass der Linksfraktion Kassel Mit diesem Leitfaden soll die Teilhabe am kulturellen, sozialen und politi-schen Leben dieser Stadt auch für Menschen mit wenig Geld unterstützt werden. Hier finden sich Tipps zu den Themen Essen und Einkaufen, Bera-tung und Hilfe, Freizeit, Bildung und vieles mehr.
Website
Gegen-Hartz.de
Website mit einem Hartz-IV-Rechner und der Möglichkeit Bescheide überprüfen zu lassen.

Website
Tacheles e.V.

Erwerbslosenverein Tacheles – Informationen rund um SGB II, Sozialrecht, soziale Ausgrenzung und Gegenwehr

Website
Harald Thomé

Eine Website mit vielen Informationen zu den Richtlinien und Dienstanweisungen rund um HARTZ IV

 

 

… vor Ort

  • Untersuchungsausschuss zum Mord an Dr. Walter Lübcke
  • Waffenverbotszonen in Hessen: Warum sie nicht zu einem Rückgang der Kriminalität führen
  • Kommunale Wohnungsbaugesellschaft endlich umsetzen!
  • Jährliche Flughafen Zuschuss, lieber sinnvoll einsetzen…
  • Was würdest du mit 1 Mio € machen?

RSS … hessenweit

  • Macht Stadtentwicklung und Bodenpolitik sozial und gerecht.
  • Wir gratulieren Gizem Erinç-Çiftç zum Ergebnis bei der OB-Wahl in Offenbach
  • Gute Bildung von Anfang an
  • Eine gute Berufsausbildung für Alle ermöglichen
  • Frieden schaffen – Waffenexporte verbieten

RSS … bundesweit

  • Entschlossen gegen den Bildungsnotstand.
  • Cannabis-Gesetz verfehlt alle Ziele
  • DIE LINKE trauert um ihre Genossin Barbara Borchardt
  • Sofort-Programm für Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt
  • Unser Plan für ein gerechtes Land

Unser Newsletter

© 2023   All Rights Reserved.