Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kassel klimaneutral bis 2030 – Wie ist das zu schaffen?

25. Februar 2021 @ 19:30 - 21:30

Am 25.02.2021 von 19:30 bis 21:30 Uhr findet die nächste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „Klimagespräche – Unser Kassel 2030“ statt, die die Regionalgruppe von Scientists for Future in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel organisiert.
Die Bewältigung des menschengemachten Klimawandels ist eine der größten Herausforderungen, mit der sich Politik und Gesellschaft gegenwärtig konfrontiert sehen. Dies gilt nicht nur global und national, sondern ausdrücklich auch kommunal. Im bevorstehenden Wahlkampf und den Parteiprogrammen zur Kommunalwahl am 14. März 2021 sollte deshalb der Kampf gegen den Klimawandel eine besondere Rolle einnehmen.
Vor diesem Hintergrund möchten wir mit Vertreter*innen von in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien, die zur Kommunalwahl in Kassel antreten, über ihre Vorstellungen, Ziele und mögliche Maßnahmen zum Umgang mit der Klimakrise auf kommunaler Ebene diskutieren. Wir möchten uns in der Diskussionsrunde auf die Parteien beschränken, die den menschengemachten Klimawandel nicht grundsätzlich in Frage stellen, sondern ihm mit unterschiedlichen Konzepten und Ansätzen, auch auf kommunaler Ebene, begegnen möchten. Zudem sind Expert*innenstatements (per Videoaufzeichnung) sowie eine kleine Gästerunde geplant. Damit wollen wir potenziellen Wählerinnen und Wählern eine Orientierungshilfe bieten und ausloten, welche kommunalen Klimaschutzmaßnahmen in Kassel in den Jahren 2021 bis 2025 zu erwarten sind. Das Jahr 2025 markiert dabei die Halbzeit auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität bis 2030, wie sie die Stadtverordnetenversammlung mit Einrichtung des Klimaschutzrats 2019/2020 beschlossen hat. Die Veranstaltung wird wie gewohnt als Livestream im Youtube-Kanal des Staatstheaters Kassel zu sehen sein.

 

In Kooperation mit den Scientists for Future Kassel lädt das Staatstheater Kassel ein, gemeinsam mit Expert*innen aus den Wissenschaftsbereichen wie Umweltpsychologie, Wirtschafts-, Energie- und Systemwissenschaften, aus der Praxis und auch aus Kunst und Kultur über die Zukunft unserer Stadt ins Gespräch zu kommen.

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl mit Vertreter*innen der in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien, vor der Kommunalwahl am 14.03.2021
Digitale Podiumsdiskussion mit Patrick Hartmann (SPD), Christine Hesse (B 90/DIE GRÜNEN), Stefan Kortmann (CDU), Mark Bienkowski (DIE LINKE), Matthias Nölke (FDP), N.N. (Freie Wähler). Moderation: Prof. Dr. Heidi Möller (Universität Kassel)
Weitere Infos zur dieser Reihe: https://bit.ly/3oRzcBH

Details

Datum:
25. Februar 2021
Zeit:
19:30 - 21:30

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert