Skip to content
  • Start
  • Kommunalwahl 2021
    • Unser Team für den Kreistag
    • Unser Landratskandidat
      • Jürgen Kehr kennenlernen
    • Kommunalwahlprogramm
    • Wahlhilfe
    • Termine zur Kommunalwahl
  • Partei
    • Mitmachen!
    • Grundsatzprogramm
    • Kontakt
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Politische Arbeit der Fraktion
    • Ortsverbände
      • Kaufungen
      • Ortsverband Liebenau
      • Schauenburg
      • Lohfelden
  • Termine
  • Presse
  • Videothek
  • Thema der Woche
    • Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder!
    • Gesundheit statt Profite
  • Search Icon

DIE LINKE. im Landkreis Kassel – Menschen vor Profite.

Defizite des Flughafens Kassel-Calden bringen Gemeinden in Not – Land soll Anteile von Calden übernehmen

Defizite des Flughafens Kassel-Calden bringen Gemeinden in Not – Land soll Anteile von Calden übernehmen

5. Dezember 2018 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Zu den jährlichen Defiziten des Flughafens Kassel-Calden und der Forderung der Gemeinde Calden, dass das Land Hessen die Anteile der Gemeinde übernehmen solle, erklärt Marjana Schott, umwelt- und verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE  LINKE. im Hessischen Landtag:
„Es kann nicht sein, dass der Gemeinde Calden der Haushalt nicht genehmigt wird und diese handlungsunfähig wird, weil Hessens Finanzminister an einem gescheiterten Prestigeprojekt von Roland Koch festhält und jedes Jahr mit Millionen die Ferienfliegerei subventioniert. Die jährlichen Defizite des Flughafens drücken den Haushalt der Gemeinde Calden ins Minus. Die Landesregierung muss, wie von der Gemeinde Calden gefordert, ihre Anteile übernehmen.“
Der Flughafen Kassel-Calden mache pro Jahr ein Defizit von mindestens 20 Millionen Euro. Die Landesregierung rechne dieses Defizit klein, indem die Kosten für die sogenannten hoheitlichen Aufgaben – wie Feuerwehr, Grenzschutz oder Flugsicherung sowie die Finanzierungskosten des Flughafens außen vor ließe, so Schott. Calden sei mit sechs Prozent an dem Regionalflughafen beteiligt und leide schon seit Jahren unter den Defiziten.
Schott: „Die Ferienfliegerei am Standort ist und bleibt wirtschaftlich ein kleines, aber teures Verlustgeschäft. Die Defizite des Flughafens können durch eine Herabstufung zum
Verkehrslandeplatz dauerhaft gesenkt werden, ohne dass es Einschränkungen im Flugverkehr geben müsste. Statt weiter die klimaschädliche Ferienfliegerei zu subventionieren, sollte die schwarzgrüne Landesregierung lieber in den öffentlichen Personennahverkehr, Mobilfunk, den Aufbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität oder in die Breitbandversorgung sowie erneuerbare Energien investieren.
Es ist vielleicht schön, wenn jedes Jahr ein paar Leute von Calden für zwei Wochen in die Sonne fliegen können. Noch schöner wäre es jedoch, wenn alle Menschen in Nordhessen günstig und sauber ihre täglichen Wege zurücklegen könnten und dabei auch noch das ein oder andere Bit an Daten über den Mobilfunk bekommen würden.“


Kreisverband
Flughafen Calden, sozial-ökologischer Umbau, Steuerverschwendung

Post navigation

PREVIOUS
Auch nach der Landtagswahl: Mitmachen und etwas bewegen!
NEXT
“Wenn die Opposition zu wenig ist, wird die Demokratie der Diktatur immer ähnlicher”

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

11 Wochen 11 Themen

https://www.youtube.com/watch?v=wddS9dCXXGc&t

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

… vor Ort

  • Ein starkes Team für soziale Politik
  • Schauenburg. Sozial, friedlich und ökologisch vor Ort
  • Habemus Ortsverband
  • Unser Landratskandidat: Jürgen Kehr
  • Ergreif Partei für soziale Gerechtigkeit!

RSS … hessenweit

  • Impfstofflizenzen vergeben und Impfstoffe preisgünstig und möglichst schnell herstellen
  • Hessentrend ist Ansporn für DIE LINKE Hessen
  • Welt Aids-Tag: Aufklärung statt Ausgrenzung
  • Höhere Löhne und ein Tarifvertrag bei Amazon müssen kommen
  • Gewalt gegen Frauen und Mädchen endlich konsequent bekämpfen

RSS … bundesweit

  • Absicherung muss besser werden
  • Umsteuern jetzt. Für einen sozial-ökologischen Weg aus der Krise
  • Die richtigen Konsequenzen aus dem Corona-Schock ziehen
  • Gemeinsam für einen wirklichen, mutigen sozialen und ökologischen Kurswechsel kämpfen
  • Es gibt keinen Lockdown der innerparteilichen Demokratie

Kategorien

  • Kommunalwahl
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisverband
  • Landesverband Hessen
  • Landrat
  • Landtagsfraktion
  • Linksjugend
  • Marjana Schott
  • Torsten Felstehausen
  • Uncategorized
  • Vor Ort

Newsletter

Please select facebook feed.
© 2021   All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Accept Read More
Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.