Skip to content
  • Aktuelles
  • Partei
    • Mitmachen!
    • Grundsatzprogramm
    • Satzungen
      • Bundessatzung der Partei DIE LINKE​
      • Landessatzung der Partei DIE LINKE
    • Kontakt
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Politische Arbeit der Fraktion
    • Ortsverbände
      • Schauenburg
      • Ortsverband Liebenau
        • Liebenau
        • DIE LINKE in der StaVo
        • Presseberichte aus Liebenau
      • Orstverband Baunatal
      • Naumburg
      • Ortsverband Hofgeismar
      • Kaufungen
  • DIE LINKE hilft
  • Schwerpunktthemen
    • Schwerpunktthema Würgassen
    • Energiesperren-Hotline
  • Termine
  • Medien
    • Presse
    • Videothek
  • Search Icon

DIE LINKE. im Landkreis Kassel – Für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Klimagerechtigkeit!

#Weltverändern

#Weltverändern

25. Juni 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Wir gratulieren Janine Wisser und Martin Schirdewan  sehr herzlich zu ihrer Wahl als Vorsitzende unserer Partei. Das Wahlergebnis sind Ausdruck einer pluralen Linken, in der Menschen mit unterschiedlichen politischen Hintergründen zusammengefunden haben. Jetzt heißt es, gemeinsam nach vorne zu gehen. In Zeiten von Ausrüstung, Sozialabbau, Inflation und Klimakrise braucht es eine klare Alternative zu…

Read More Read More

Jürgen Kehr tritt aus Fraktion aus

Jürgen Kehr tritt aus Fraktion aus

16. Juni 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Zum 15.06.2022 hat Jürgen Kehr seinen Austritt aus der Fraktion DIE LINKE im Kreistag des Landkreises Kassel erklärt. Zuvor hat die Mitgliederversammlung des Kreisverbands sich einstimmig hinter den Wunsch der Mehrheit der Fraktionsmitglieder gestellt, einen Wechsel an der Fraktionsspitze herbeizuführen. Diesen Schritt konnte Jürgen Kehr nicht mitgehen. Wir bedauern diese Entwicklung, stehen aber solidarisch…

Read More Read More

Appell ‚Demokratie und Sozialstaat bewahren – keine Hochrüstung ins Grundgesetz!‘

Appell ‚Demokratie und Sozialstaat bewahren – keine Hochrüstung ins Grundgesetz!‘

23. März 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Den aktuelle Appell ‚Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!‘ haben, kurz nach Start der entsprechenden Initiative, schon zahlreiche Menschen auch aus Hessen unterschrieben. www.derappell.de Wir teilen die Position, dass der Krieg in der Ukraine durch nichts zu rechtfertigen ist. Die Begründungen des russischen Präsidenten Putin für diesen Krieg fußen auf Lügen und…

Read More Read More

Keine Aufrüstung ins Grundgesetz!

Keine Aufrüstung ins Grundgesetz!

20. März 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Die LINKE unterstützt die Proteste gegen den Krieg und fordert effektive Sanktionen gegen Putins Regime und seine Profiteure. Das wäre unbequem, auch für Reiche und Vermögende hierzulande. Doch im Windschatten des Entsetzens über den Krieg betreibt die Bundesregierung eine Politik, die mit Frieden und Sicherheit nichts zu tun hat.

Top Gewinne, Top Dividenden – Top Vermögen besteuern!

Top Gewinne, Top Dividenden – Top Vermögen besteuern!

18. März 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Der Autokonzern BMW vermeldete letzte Woche den Rekordgewinn von 12,5 Milliarden Euro für das Jahr 2021. Das Handelsblatt erwartet die Verdreifachung der Dividenden für die BMW-Aktionäre. Davon profitieren vor allem Susanne Klatten und Stefan Quandt, denen fast die Hälfte von BMW gehört. Die beiden Geschwister gehören zu den fünf reichsten Menschen Deutschlands. Sie besitzen…

Read More Read More

Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch Russland, für Deeskalation und Abrüstung

Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch Russland, für Deeskalation und Abrüstung

23. Februar 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Beschluss des Parteivorstandes vom 22. Februar 2022 Die Entwicklungen im Russland-Ukraine-Konflikt sind erschreckend. Ein kriegerischer Flächenbrand in Europa scheint möglich. Als Friedenspartei lehnen wir den Bruch des Völkerrechts und militärische Aggression als Mittel der politischen Auseinandersetzung ab.Die staatliche Anerkennung der Regionen Donezk und Luhansk und die angekündigte Entsendung russischer Truppen stellen eine neue Eskalationsstufe…

Read More Read More

Absendung des Wahlaltes auf 16 Jahre mehr als Überfällig

Absendung des Wahlaltes auf 16 Jahre mehr als Überfällig

22. Februar 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Anlässlich des Urteils des Verwaltungsgerichts in Kassel, das die Anfechtung der Gültigkeit der Kommunalwahl eines damals 17-Jährigen abwies, erklärt Torsten Felstehausen, nordhessischer Landtagsabgeordneter der LINKEN im hessischen Landtag: „Es braucht politische Entscheidung, die ein Wahlrecht ab 16 bei Kommunalwahlen in Hessen möglich machen und dafür ist der hessische Landtag zuständig. Schwarz-grün muss endlich handeln.“…

Read More Read More

Was tun, wenn die Atomfracht kommt?

Was tun, wenn die Atomfracht kommt?

28. Januar 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

2027, so planen es die Verantwortlichen, soll das Zwischenlager für atomare Abfälle in Würgassen in Betrieb gehen. In der Folge soll die Atomfracht durch unsere Städte und Dörfer rollen, denn im Landkreis Kassel liegt einer von fünf möglichen Transportkorridoren.

Das nukleare Erbe des Irrwegs Atomkraft wird die Menschheit noch Jahrtausende belasten. Noch immer gibt es kein Entsorgungskonzept für ausgediente Brennstäbe. Aber auch für ca. 300.000 m³ schwach- und mittelradioaktiven Atommüll ist eine Lösung in weiter Ferne. Geplant ist, diese strahlende Hinterlassenschaft im ehemaligen Bergwerk „Schacht Konrad“ einzulagern. Ob die bergmännischen, rechtlichen und geologischen Voraussetzungen aber rechtssicher gegeben sind, ist bei heute unklar. Klar ist aber, dass bundesweit mindestens 17 Atommeiler abgebaut und verschrottet werden sollen.

LINKE gegen Gebührenerhöhung

LINKE gegen Gebührenerhöhung

13. Januar 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

Nicht nur Lebensmittel, Benzin und Strom werden immer teuer, jetzt will die Stadt Naumburg auch selbst weiter an der Gebührenschraube drehen und die Kosten für Wasser und Abwasser deutlich erhöhen. DIE LINKE stimmt gegen diesen Antrag. Trinkwasser gehört zu der Grundversorgung in einer Gemeinde und darf kein Luxusgut werden. Anstatt durch immer neue Baugebiete…

Read More Read More

Bürger dürfen nicht mitreden

Bürger dürfen nicht mitreden

11. Januar 2022 Torsten Felstehausen Comments 0 Comment

In der letzten Sitzung der Naumburger Stadtverordnetenversammlung verpasste das Stadtparlament wieder einmal die Chance, die Bürgerinnen und Bürger mehr einzubeziehen. DIE LINKE hatte beantragt, dass vor jeder Sitzung die EinwohnerInnen Naumburgs die Möglichkeit haben sollten, Fragen an die ParlamentarierInnen stellen zu können.   Dies würde die Attraktivität der sonst eher nüchternen Sitzung deutlich steigern,…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS

Termine

Jul 15
19:00 - 21:30

Kreismitgliederversammlung

Jul 22
15:00 - 23:00

Sommerfest der LINKEN 2022

Aug 18
19:00 - 20:30

Treffen des Kreisvorstands

Sep 8
19:00 - 21:30

Kreismitgliederversammlung

Okt 7
19:00 - 20:30

Treffen des Kreisvorstands

Kalender anzeigen

… vor Ort

  • #Weltverändern
  • Jürgen Kehr tritt aus Fraktion aus
  • Appell ‚Demokratie und Sozialstaat bewahren – keine Hochrüstung ins Grundgesetz!‘
  • Keine Aufrüstung ins Grundgesetz!
  • Top Gewinne, Top Dividenden – Top Vermögen besteuern!

RSS … hessenweit

  • 9-Euro-Ticket kann nur ein Anfang sein - Ausbau von Bus und Bahn in Hessen voranbringen
  • Keine Aufrüstung mit Verfassungsrang
  • DIE LINKE Hessen etabliert eine Vertrauensgruppe für Betroffene von sexualisierter Gewalt und benennt drei Vertrauensperson
  • Heraus zum 1. Mai: Für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung
  • DIE LINKE Hessen setzt auf umfassende Aufklärung und Veränderungen der innerparteilichen Strukturen

RSS … bundesweit

  • Wahlbericht zur Landtagswahl in NRW
  • Dividenden der Konzerne für Aktionär*innen auf Rekordwert
  • LINKE-Parteivorstand beschließt Neuwahlen im Juni
  • Erklärung von Susanne Hennig-Wellsow
  • Die Landtagswahl im Saarland. Wahlnachtbericht

Unser Newsletter

Please select facebook feed.
© 2022   All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Accept Read More
Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN